Sport für ALLE! – gemeinsam aktiv

Sport zu treiben bedeutet einerseits die eigenen Bewegungsmöglichkeiten zu erhalten und zu steigern. Andererseits ist Sport auch immer ein Raum der Begegnung, der positive Effekte auf die psychische Gesundheit hat und Isolierung entgegenwirkt. Diese beiden Aspekte sind insbesondere für Menschen mit Behinderung sehr bedeutsam. Und wenn wir von uneingeschränkter Teilhabe sprechen, muss das auch für den Sport gelten.

Der Cooperative Mensch e.V. hält deshalb Sportangebote, die den Bedarfen von Menschen mit komplexer Behinderung gerecht werden, vor, damit diese Personengruppe die positiven und ganzheitlichen Effekte von Sport auf die Gesundheit ebenfalls erfahren kann.

Wasserspaß im Therapiebad Berlin Lichterfelde

Das Therapiebad in Berlin-Lichterfelde bietet Menschen mit Behinderungen den Raum sich ungestört im Wasser zu bewegen. Es ist barrierefrei und hält neben Schwimm- und Auftriebshilfen einen Personenlifter vor, um auch Menschen mit schwereren Einschränkungen den Einstieg zu gewähren. Der Boden des Schwimmbeckens ist höhenverstellbar und die Wassertemperatur besonders warm. Die Schwimmenden mit Behinderung sind unter sich, da dieses Bad keine öffentliche Badeanstalt ist. Die ruhige Atmosphäre und viel Platz für die Schwimmenden machen den Aufenthalt zu einem gelungenen Badeerlebnis.

Sportklub
gemeinsam in Bewegung

Der Cooperative Mensch e.V. hat den Sportklub „Bewegungstreff“ ins Leben gerufen und lädt Menschen mit komplexer Behinderung zum regelmäßigen Sporttreiben ein. Erfahrene Übungsleiterinnen und Übungsleiter offerieren ein interessantes und animierendes Bewegungsangebot. Mit Musik und Charme haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam Spaß an der Bewegung. Neben den großen Muskelgruppen werden auch die Lachmuskeln trainiert, denn Sport in der Gruppe macht großen Spaß.