Foto von Mann und Frau in Rollstuhl in Garten

Selbsthilfe – Gemeinsam mehr erreichen

In unseren Selbsthilfegruppen kommen Menschen mit ähnlichen Erfahrungen, Anliegen und Bedürfnissen für einen unkomplizierten Austausch zusammen. Dies sind Orte für wichtige Informationen und Tipps, für Vernetzung und gegenseitige Ermutigung, denn Selbsthilfegruppen sind mehr als reine Informationsweitergabe. Zu gegebenen Anlässen organisieren sie gemeinschaftliche Aktivitäten, Informationsveranstaltungen oder politische Aktionen.

Werden Sie aktiv und treten Sie einer Selbsthilfegruppe des Cooperative Mensch e.V. bei!

Selbsthilfegruppe

Arbeitskreis Wohnen

In der Selbsthilfegruppe „Arbeitskreis Wohnen“ treffen sich regelmäßig Angehörige von Menschen mit Beeinträchtigungen, um sich zu relevanten Themen rund um das Wohnen in Wohngruppen für Menschen mit Behinderung auszutauschen: bspw. Freizeitgestaltung, gesundheitliche Vorsorge, Sexualität, unterstützte Kommunikation oder aktuelle Entwicklungen im Sozialrecht.

Selbsthilfegruppe

Berliner Schulkinder mit Beeinträchtigungen

In den Selbsthilfegruppen „Berliner Schulkinder mit Beeinträchtigungen“ treffen sich regelmäßig Eltern von Kindern mit Beeinträchtigungen, um sich bspw. zu den Themen Schulalltag, Förderangebote und Schulübergänge auszutauschen. Auch andere Themen, die bei Familien mit beeinträchtigten Kindern im Fokus stehen, werden besprochen.